moonbooter - Cosmologica
02.04.2012
Georg
Vom ersten bis zum letzen Ton ein Hochgenuss, dieses Album. Relaxte Rythmen, wundervolle Sequenzerläufe, herrliche elektronische Sounds
verbinden sich zu einem musikalischen Hochgenuss. Ich frage mich nur, wieso ich erst so spät enteckte, dass es immer noch solche hervorragende, ansprechende elektonische Musik gibt. Großen Dank an Herrn Scholl für seine Musik und sein Label. Die Musik von Moonbooter scheint mir ganz leicht in Richtung Schiller zu tendieren, wobei -muss ich gestehen- mir Moonbooter noch einen Tick besser gefällt. Kaufen und geniessen, kann ich da nur sagen....
Uwe Reckzeh - Mirror Images
02.04.2012
Georg

Aaahh....herrlich, diese fetten, saftigen Sequenzen, die da in meine Ohren kriechen, ein Hochgenuss! Das ist Musik, von der ich bei jedem
Ton zufrieden und begeistert bin...weshalb sollte ich noch TD anhören, wenns bei Herrn Reckzeh die selbe Musik viel besser, positiver und
lebendiger gibt ? Ein Album, das man getrost in einem Durchlauf geniessen kann, voller ineinander verwobender Sequnzerläufe, tief, hoch,
weich, hart, alles und so passend dezent mit Schlagzeugsounds verfeinert. Bei manchen Alben dachte ich mir oft, schade, dass jetzt das
Schlageug so dominant einsetzt, es verdirbt mir den ganzen Genuss der super Sequenzen. Dies ist hier nicht der Fall, und dafür liebe ich
dieses Album! Gut, ich kenne (bisher wohlgemerkt) noch kein anderes Album von Herrn Reckzeh, aber beim Hören dachte ich mir: das ist
die Musik, die ich schon lange hören wollte...endlich ist es soweit. Für Sequenzer-Freunde ein Fest. Und im letzten Track beweist Herr Reckzeh, dass er auch nachdenkliche, ruhige Stimmungen meisterhaft beherrscht. Also von mir aus hätte das ruhig ein Doppel-Album geben können. Klare Kaufempfehlung von mir und meinen großen Dank an den Künstler!...
moonbooter - World of Apes 2
05.10.2011
Uwe Saße
Bernd, wo soll das noch hinführen ?? Wo ist die Grenze, wo es nicht mehr besser gehen kann ? Bei Dir gibt es sowas wohl nicht..... :-) Moonbooter schafft es immer wieder, seine Musik ständig weiter zu entwickeln, jede CD wird ein Knaller und die Messlatte wird höher und höher. World Of Apes 2 befasst sich wieder mit einem sehr brisantem Thema: Atomkraft, Aufrüstung, Kriege. Jeder macht sich seine Gedanken, doch wie setzt man so etwas in Musik um ? Der Beweis ist hier zu hören, denn besser geht es kaum. In knappen 75 Minuten kommen hier all jene Gefühle und Gedanken rüber.... man kann die Musik nicht nur hören, sondern auch fühlen......
Wieder mal ein tolles Album von Moonbooter, Soundtechnisch auf allerhöchstem Niveu. Diese CD MUSS man haben !!
Wann gehts weiter ?? :-))...
Alpha Lyra - Music for the Stars 2
29.09.2011
Uwe Saße
Christian Piednoir aus Frankreich war mir bisher gänzlich unbekannt, aber das wird sich mit dieser tollen Musik wohl ändern ;-) Das ist Deep-Space vom feinsten, bestens geeignet zur Tiefenentspannung, aber auch zum "nebenbei-hören". Man geht automatisch mit auf die Reise, ein entziehen ist bei dieser schönen Musik nicht möglich. Wunderbar..... Zu buchen ist diese fantastische Reise zu den Sternen bei -Mellowjet- .....da flieg ich bestimmt des öfteren mit :-))...
MaEasy - Topp Cosmos
29.09.2011
Uwe Saße
Hmm, was soll ich sagen/schreiben ? Das ist ja mal ganz andere EM ...... wenn man die Musik denn in die elektronische Musik einordnen kann ;-)
Auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig ... irgendwie "Crazy", aber interessant. Ich weiß nicht, wieviele Stile, hier eingebunden wurden, sie ist poppig, funky, jazzig. Alles gemischt, ineinander gehend und das komische daran ist : ES PASST!! Ich habe MaEasy ja beim Raumzeit-Festival in Dortmund das erstemal sehen- und hören können und es hat einfach Spass gemacht ! Auf jeden Fall braucht man für diese Musik eine gewisse Bereitschaft, sich auf was neues einzulassen. Aber wer flexibel ist, wird belohnt :-)...
moonbooter - World of Apes 1
12.11.2010
MellowJet-Records 2010
[...Wer Moonbooters Musik kennt und sie mag, dem kann ich das neue Werk wieder uneingeschränkt empfehlen. Es tut gut zu sehen bzw. zu hören, dass man sich auch in der Elektronikmusik mit ernsten Themen auseinandersetzen kann, ohne Lehrmeisterhaft zu wirken. Die Musik ist für sich sehr eingängig und kann auch ohne Gedanken an den atomaren Wahnsinn genossen werden. Und wer sich dem Thema etwas mehr öffnen mag, der hat auch die Chance dazu. Ich für meinen Teil hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird.] Stephan Schelle, April 2010 www.musikzirkus-magazin.de...