file under: Ambient, Berliner Schule, Electronic Music, Instrumental, Progressive, SpaceMusic, Spacerock
2013 | 66:27 minutes

P l a y l i s t
01 |
Evening of Departure |
08:40 |
02 |
No more Homesick |
07:53 |
03 |
leaving myself behind |
06:44 |
04 |
Tunnel Vision |
07:41 |
05 |
still unfatigued |
12:21 |
06 |
Nightdream |
08:00 |
07 |
blurred Sunset |
08:40 |
08 |
Good bye my Nighttrain |
06:28 |
Credits
audiomastering & coverdesign by moonbooter
P l a y e r
DOWNLOAD MP3-Sample
C o n t e n t
Mit seinem 2013er Album „Nighttrain“ erzählt uns Harald Nies die Fahrt in einem Nachtzug. Es ist dabei egal wo Sie beginnen und wohin die Reise geht. Der Weg ist das Ziel. Während dieser Reise erleben Sie die Sille und Ruhe der Nacht. Lichter huschen vorbei. Es geht voran. Gedanken verschwimmen. Gefangen in diesen Welten hat Schlaf zunächst keine Chance, bis sie sich dann doch den monotonen Geräuschen des Nachtzugs hingeben. Dieser Reise gibt einem die Zeit und die Ruhe über das eigne „ich“ nachzudenken und man weiß „das tut mir gut“. Sie fahren in den Sonnenaufgang, den sie so schon lange nicht mehr wahrgenommen haben. Sie steigen aus und freuen sich auf die Rückreise in ihrem „Nighttrain“.
With his 2013er album "Night Train" tells us that Harald Nies ride in a night train. It does not matter where you start and where you are heading. The journey is the destination. During this trip you will experience the silence of the night and Sille. Lights flitting over. It precedes. Thoughts blurred. Trapped in these worlds has no chance of sleep at first, until they give up but then the monotonous sound of the night train. This trip is about a one's own time and the rest "I" and think you know "that feels good to me." Take in the sunrise, so they have not seen for a long time. They get out and look forward to her return to her "Night Train". >>> from Google Translation
|